Zweiter Lockdown verstärkte Sehnsucht nach dem Landleben
Das Österreichische Gallup Institut hat im Auftrag von Raiffeisen Immobilien zum zweiten Mal die Meinung der Österreicherinnen und Österreicher zum Thema Corona-Krise und Wohnen erhoben (repräsentativ für die internetaffine österreichische Bevölkerung im Alter von 20 bis 65 Jahren, n=1.000, 30. November bis 4. Dezember 2020).
Der Trend zum Landleben hat sich in den letzten Monaten verstärkt: Bei der ersten Befragungswelle im April 2020 waren 24 % der Städter in Österreich der Meinung, dass das Leben am Land in der Krise besser ist. 33 % davon überlegten, aufs Land zu ziehen, 9 % hatten bereits ganz konkrete Pläne dafür.
Aktuell finden 26 % Stadtbewohnerinnen und -bewohner Gefallen am Landleben. 41 % davon spielen mit dem Gedanken, die Stadt zu verlassen, 12 % haben bereits konkrete Übersiedelungspläne. Vor allem Wienerinnen und Wiener, Familien und Best-Ager zieht es ins Grüne.
-
Studien
- 2023
- 2022
-
2021
- Impfskepsis ist mehr als ein Gesundheitsthema
- Nach Lockdown 4: Mehrheit für Impfpflicht
- Inseratenaffäre und Medien
- Impfskeptiker misstrauen Wissenschaft
- Österreichs Medien und der Klimawandel
- Afghanische Flüchtlinge
- Die Zustimmung zur Impfpflicht nimmt an Fahrt auf
- Impfbereitschaft bei drei Viertel der Bevölkerung
- Rechtsstaat & Anti-Korruptionsvolksbegehren
- So denken die Österreicher*innen über die Klimakrise
- Ibiza-Chatprotokolle und das Image der heimischen Politik
- Impfbereitschaft derzeit 71 %
- Österreich fällt bei der Rücktrittskultur ab
- Medien und Journalismus: Was kommt nach Corona?
- Corona: Leichter Optimismus
- Corona-Proteste sind keine politische Veranstaltung
- Die Rolle der Medien in der Krise
- Corona dämpft EU-Begeisterung
- SPÖ: Pamela Rendi-Wagner oder Michael Ludwig?
- Klimaschutz kann nicht warten
- Österreicher halten dem Einfamilienhaus die Treue
- Demokratie. Wille des Volkes?
- Impfbereitschaft nimmt deutlich zu
- Aufnahme von Flüchtlingen polarisiert Bevölkerung
- Arbeiten in Zeiten von COVID-19
- Hoffnung auf ein besseres Jahr
- Gewaltfreie Erziehung
- Zweiter Lockdown verstärkte Sehnsucht nach dem Landleben
- 2020
- 2019
- 2018
- 2017
- Corona-Monitor
- Presse
- Werte
- Geschäftsführung
- Kompetenzen und Infrastruktur
- Kontakt
- Mitmachen / Jobs
- Datenschutz
- Data Privacy
- Disclaimer